Am 28.10. ist meine Enkelin Lilja geboren. Der Kleinen und den Eltern geht es gut, alle gesund und munter!!!
Ich hatte ein kleines Willkommensgeschenk genäht. Ich liebe diesen Spruch
Sonntag, 30. Oktober 2016
Neulich saß ich neben einer lieben, sehr nervösen Frau beim Kaffeetrinken. Um ihre Finger irgendwie zu beschäftigen knetete und schüttelte ein kleines Zucker-Portionstütchen. Nicht immer hat "man/frau" ein Zuckertütchen greifbar zur Hand ;-)
Ich habe einfach kleine #Anti-Stress-Tüten genäht.
Den Baumwoll- Stoff habe ich ca. 7 x 7cm zugeschnitten genäht und gefüllt mit ca 10/ 12g Rote Linsen und Senfkörner.
Freitag, 12. August 2016
Probenähen
Ich darf für #Fadenkäfer eine Blaser probenähen.
Da mein nicht renoviertes Nähzimmer immer noch keinen geeigneten Schneidetisch hat, schneide ich die Stoffe auf unserem Esstisch zu...
Neulich habe ich beim Kürzen der Gardinen (von meiner Schwiegertochter + Sohn)
mit dem Rollschneider eine tiefe Furche in unseren Tisch gezaubert.
Ich darf für #Fadenkäfer eine Blaser probenähen.
Da mein nicht renoviertes Nähzimmer immer noch keinen geeigneten Schneidetisch hat, schneide ich die Stoffe auf unserem Esstisch zu...
Neulich habe ich beim Kürzen der Gardinen (von meiner Schwiegertochter + Sohn)
mit dem Rollschneider eine tiefe Furche in unseren Tisch gezaubert.
Donnerstag, 11. August 2016
Heute spielt das Wetter mit! 11.August, nachmittags 13ºC
Bei dem Wetter kann ich den diesjährigen Adventskalender für die #PatchworkGilde fertig stellen. In diesem Jahr bin ich mal pünktlich... :-)
Was drin ist, wollt ihr wissen?
Am 9.Dezember könnt ihr das erfahren...
#Advent2016 #Freundschaftskissen #schenken macht Freude #Adventskalender
Bei dem Wetter kann ich den diesjährigen Adventskalender für die #PatchworkGilde fertig stellen. In diesem Jahr bin ich mal pünktlich... :-)
Was drin ist, wollt ihr wissen?
Am 9.Dezember könnt ihr das erfahren...
#Advent2016 #Freundschaftskissen #schenken macht Freude #Adventskalender
Dienstag, 19. Juli 2016
Endlich ist sie fertig....Die Krabbeldecke für meine Enkelin Tessa. Die Krabbeldecke ist ca 90 x 130cm. Ich wünsche ihr viele kuschelige, gemütliche Kuschelstunden mit dieses Decke. Die Planung und das Nähen hat riesigen Spass gemacht. Nun kann ich die Freunschaftskissen für die FB-Aktion der Patchworkgilde nähen.
"Oh my Stars" wartet auch noch auf mich...
Ich brauche mehr Zeit!!!
#krabbeldecke, #geschenkzurgeburt, #babydecke, #enkelin
"Oh my Stars" wartet auch noch auf mich...
Ich brauche mehr Zeit!!!
Dienstag, 28. Juni 2016
Montag, 20. Juni 2016
Anfang Juni haben mein Mann und ich an einer Nord-Ostsee-Kanalfahrt mit der #Freya teilgenommen. Von Kiel aus ging es morgens um 8Uhr mit dem Bus nach Brunsbüttel. Dort gingen wir an Bord. Während der Fahrt Richtung Kiel gab es ein leckeres Brunch und später noch ein Kuchenbuffet. Das Wetter war traumhaft.
Montag, 6. Juni 2016
Jetzt habe ich mir auch ein Paar Socken gestrickt.
Ich wollte so gerne die "Fair Icle"- Technik mal stricken. Im "www-Netz" habe ich mir einige freie Muster zusammen gesucht.
Der Grundfaden ist "REGIA 4-fädig", das Verlaufsgarn ist "JAWOLL MAGIC" in meiner Lieblingsfarbe.
#FairIcle# Sockenstricken #strickenmachtspass#regiasockenwolle#bummerangferse
Ich wollte so gerne die "Fair Icle"- Technik mal stricken. Im "www-Netz" habe ich mir einige freie Muster zusammen gesucht.
Der Grundfaden ist "REGIA 4-fädig", das Verlaufsgarn ist "JAWOLL MAGIC" in meiner Lieblingsfarbe.
#FairIcle# Sockenstricken #strickenmachtspass#regiasockenwolle#bummerangferse
#fairisle, #sockenstricken #verlaufsgarn
So, jetzt ist das 2. Kragen-Shirt ( Probenähen für "Print4Kids") fast fertig. Die Bündchen muß ich noch umnähen. Den Stoff (Viskose-Jersey) habe ich auf der Creativa in Dortmund gefunden. Ich fade ihn umwerfend!
Ach, da fehlt ja noch das Wichtigste.... Der Kragen! Auf geht's an die Nähmaschine...
#print4you #kragenshirt #stoffvondercreativa2016 #nähversuch
Donnerstag, 10. März 2016
Ich liebe Schoko-Brotaufstrich (Nutella)
Leider wird hierfür Palmöl als Hauptbestandteil verwendet. Da ich versuche so wenig Plamöl wie möglich zu verbrauchen (ja ,für meine Seife benutze ich Palmöl) suchte ich nach einem Rezept zum selber "kochen".
Im "www" habe ich selbstverständlich viele Rezept gefunden.
Innerhalb von einer knappen 1/4 Std. war ich fertig, denn ich hatte alle Zutaten im Haus.
Probiert wird morgen früh!
Leider wird hierfür Palmöl als Hauptbestandteil verwendet. Da ich versuche so wenig Plamöl wie möglich zu verbrauchen (ja ,für meine Seife benutze ich Palmöl) suchte ich nach einem Rezept zum selber "kochen".
Im "www" habe ich selbstverständlich viele Rezept gefunden.
Innerhalb von einer knappen 1/4 Std. war ich fertig, denn ich hatte alle Zutaten im Haus.
Probiert wird morgen früh!

Samstag, 20. Februar 2016
Sonntag, 14. Februar 2016
Klöppeln in Binche-Technik
Vor ein paar Tagen habe ich meine Klöppelarbeit beendet. Der Entwurf ist von Inge Theuerkauf, die Technik ist "Binche", 48 Paar ca 140 egypt. Baumwolle. Ich habe mit Piper-Seide geklöppelt.
Noch ist die Spitze nicht vom Klöppelbrett-und -Brief getrennt. ;-)
Noch ist die Spitze nicht vom Klöppelbrett-und -Brief getrennt. ;-)
Freitag, 12. Februar 2016
Für die kleine Familie meines Sohnes habe ich zu Weihnachten ebenfalls einen Siggi-Quilt genäht. Die Familie entschied, dass die Flächen nicht beschrieben werden und auch nicht an die Wand gehängt wird. Nun ist er eine Tischdecke... ;-)
#hochzeitsgeschenk #nähen #nähenmachtglücklich #nähenistmeinhobby #nähenistmeinyoga #patchwork #sigginähen
Abonnieren
Posts (Atom)